Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


rezepte:doro_wot

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
rezepte:doro_wot [2019/08/27 15:12] Sven Fritzrezepte:doro_wot [2020/01/23 14:10] (aktuell) – [Zubereitung] Sven Fritz
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== Doro Wot ====== ====== Doro Wot ======
  
-===== Zutaten ==== +===== Zutaten =====
  
-  * 1/2 Huhn+  * ½ Huhn
   * 500g gehackte rote Zwiebeln   * 500g gehackte rote Zwiebeln
-  * 3EL [[rezepte:berbere|Berbere Gewürzmischung]]+  * 3 EL [[rezepte:berbere|Berbere Gewürzmischung]]
   * 250g [[rezepte:aethiopische_gewuerzbutter|Äthiopische Gewürzbutter]]   * 250g [[rezepte:aethiopische_gewuerzbutter|Äthiopische Gewürzbutter]]
   * 3 Kardamon Kapseln   * 3 Kardamon Kapseln
-  * 1/4TL schwarzer Pfeffer+  * ¼ TL schwarzer Pfeffer
   * 3 Zehen Knoblauch   * 3 Zehen Knoblauch
   * 1 Stück Ingwer (Daumengroß)   * 1 Stück Ingwer (Daumengroß)
Zeile 15: Zeile 15:
   * 1 Zitrone   * 1 Zitrone
  
-==== Zubereitung =====+===== Zubereitung ===== 
 + 
 +Das ½ Huhn enthäuten, wie üblich zerlegen und die Teile gründlich mit Wasser waschen. Eine Zitrone in Scheiben schneiden und zusammen mit den Hühnerteilen in eine Schüssel mit Wasser geben und für ca. 1 Stunde stehen lassen. \\ 
 + 
 +Die Zwiebeln in einen Topf bei kleiner Hitze zunächst anschwitzen und dann nach Zugabe von etwas Öl anbraten lassen bis sie leicht braun sind. Anschließend die Berbere Gewürzmischung dazugeben und alles ca. 5 Minuten unter Rühren weiter anbraten. Dann die Gewürzbutter und die restlichen Gewürze sowie eine halbe Tasse Wasser hinzugeben und das Ganze ca. 10 Minuten weiter unter Rühren köcheln lassen. Anschließend die vorbereiteten Hühnerteile dazugeben und das Ganze für ca. 30 Minuten weiter köcheln lassen. Nun das restliche Wasser hinzugeben und mindestens für zwei weitere Stunden köcheln lassen, solange bis sich das Hühnchen Fleisch vom Knochen löst. Die hart gekochten Eier seitlich ein wenig einschneiden und ebenfalls dazugeben und nochmal 10 Minuten köcheln lassen. \\ 
 + 
 +Typischerweise wird Doro Wot zusammen mit äthiopischen Fladenbrot [[rezepte:injera|Injera]] gegessen, um die Schärfe etwas abzumindern kann es auch zusammen mit Frischkäse gegessen werden.
  
-Das 1/2 Huhn enthäuten, wie üblich zerlegen und die Teile gründlich mit Wasser waschen. Eine Zitrone in scheiben schneiden und zusammen mit den Hünerteilen in eine Schüssel mit Wasser geben und für ca. 1 Stunde Stehen lassen. \\ 
-Die Zwiebeln in einen Topf bei kleiner Hitze zunächst anschwitzen und dann nach zugabe von etwas Öl anbraten lassen bis sie leicht braun sind. Anschließend die Berbere Gewürtsmischung dazugeben und alles ca. 5 Minuten unter Rühren weiter anbraten. Dann die Gewürzbutter und die restlichen Gewürze sowie eine halbe Tasse Wasser hinzu geben und das Ganze ca. 10 Minuten weier unter Rühren köcheln lassen. Anschließend die vorbereiteten Hünerteile dazugeben und das Ganze für ca. 30 Miuten weiter köcheln lassen. Nun das restliche Wasser hinzugeben und mindestens für zwei weitere Stunden köcheln lassen, solange bis sich das Hünchenfleisch vom Knochen löst. Die hart gekochten Eier seitlich ein wenig einschneiden und ebenfals dazugeben und nochmal 10 Minuten köcheln lassen. \\ 
-Typischerweise wird Doro Wot zusammen mit äthiopischen Fladenbrot Injera gegessen, um die Schärfe entwas abzumindern kann es auch zusammen mit Frischkäse gegessen werden. 
  
rezepte/doro_wot.1566911546.txt.gz · Zuletzt geändert: 2019/08/27 15:12 von Sven Fritz