rezepte:bbq-bohnenburger
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
rezepte:bbq-bohnenburger [2022/03/06 09:34] – angelegt Rebekka Staehle | rezepte:bbq-bohnenburger [2022/03/08 20:12] (aktuell) – Rebekka Staehle | ||
---|---|---|---|
Zeile 30: | Zeile 30: | ||
Den Backofen auf 180 °C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen. | Den Backofen auf 180 °C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen. | ||
- | Die Frühlingszwiebeln, | + | Die Frühlingszwiebeln, |
- | Eine große antihaftbeschichtete Pfanne bei schwacher Hitze erwärmen, etwas Ol hineingeben. Wenn das Öl heiß ist, die gehackte Gemüsemischung hinzufügen. Alles 2 bis 3 Minuten anbraten, oder bis das Gemüse weich ist. In der Zwischenzeit die abgetropften Kichererbsen und schwarzen Bohnen in eine Rührschüssel geben und mit Küchenpapier so gut wie möglich trocken tupfen. Die Kichererbsen und Bohnen mit der sautierten Gemüsemischung sowie den Hanfsamen, dem Koriander, der BBQ-Soße, der Limettenschals und dem -saft sowie den Gewürzen in den Standmixer geben. | + | |
- | WICHTIG! Den Mixer nicht mehr als dreimal pulsieren lassen. Wenn man die Mischung zu fein hackt, wird sie zu einem Püree, was matschige Burger ergibt. | + | Eine große antihaftbeschichtete Pfanne bei schwacher Hitze erwärmen, etwas Ol hineingeben. Wenn das Öl heiß ist, die gehackte Gemüsemischung hinzufügen. Alles 2 bis 3 Minuten anbraten, oder bis das Gemüse weich ist. In der Zwischenzeit die abgetropften Kichererbsen und schwarzen Bohnen in eine Rührschüssel geben und mit Küchenpapier so gut wie möglich trocken tupfen. Die Kichererbsen und Bohnen mit der sautierten Gemüsemischung sowie den Hanfsamen, dem Koriander, der BBQ-Soße, der Limettenschals und dem -saft sowie den Gewürzen in den Standmixer geben.\\ |
+ | WICHTIG! Den Mixer nicht mehr als dreimal pulsieren lassen. Wenn man die Mischung zu fein hackt, wird sie zu einem Püree, was matschige Burger ergibt.\\ | ||
Wenn sie zerkleinert ist, die Mischung in eine Rührschüssel geben und das Mehl hinzufügen. Dies mit den Händen leicht zusammenkneten. Auch dabei nicht zu viel mischen, weil der Burger sonst matschig wird, daher nur vorsichtig mischen. Etwas mehr Mehl hinzufügen, | Wenn sie zerkleinert ist, die Mischung in eine Rührschüssel geben und das Mehl hinzufügen. Dies mit den Händen leicht zusammenkneten. Auch dabei nicht zu viel mischen, weil der Burger sonst matschig wird, daher nur vorsichtig mischen. Etwas mehr Mehl hinzufügen, | ||
- | Sobald die Patties geformt sind, diese auf das ausgekleidete Backblech legen Ihr könnt sie sofort backen, wenn ihr möchtet, aber ich ziehe es vor, sie zuerst in der Pfanne zu bräunen. Dazu einen Hauch Öl in eine beschichtete Pfanne geben und diese bei mittlerer Hitze auf den Herd stellen. Darin die Patties von jeder Seite 2 bis 3 Minuten lang braten. Sobald die Patties schön gefärbt sind, wieder auf das Blech geben und dann 15 Minuten lang im Ofen backen. | + | Sobald die Patties geformt sind, diese auf das ausgekleidete Backblech legen Ihr könnt sie sofort backen, wenn ihr möchtet, aber ich ziehe es vor, sie zuerst in der Pfanne zu bräunen. Dazu einen Hauch Öl in eine beschichtete Pfanne geben und diese bei mittlerer Hitze auf den Herd stellen. Darin die Patties von jeder Seite 2 bis 3 Minuten lang braten. Sobald die Patties schön gefärbt sind, wieder auf das Blech geben und dann 15 Minuten lang im Ofen backen.\\ |
- | Die Beilagen vorbereiten, | + | |
+ | Die Beilagen vorbereiten, | ||
Die Burger in einem gerösteten Brötchen mit Salat, [[rezepte: | Die Burger in einem gerösteten Brötchen mit Salat, [[rezepte: |
rezepte/bbq-bohnenburger.1646555678.txt.gz · Zuletzt geändert: 2022/03/06 09:34 von Rebekka Staehle